🌱Pikante Quinoa-Pilz-Burger – Proteinreich und ohne Reue
- Healthy Swappers
- 8. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Ob für das Meal-Prep der Woche oder für ein herzhaftes, pflanzliches Abendessen – diese Quinoa-Burger sind eine ideale Wahl. Voller Geschmack, reich an pflanzlichem Eiweiß und mit einer zufriedenstellenden Textur, die auch Fleischliebhaber begeistern wird. Dieses Rezept kombiniert erdige Pilze, süßlichen Lauch und Zwiebeln mit fluffiger Quinoa, um einen saftigen, aber formstabilen Burger zu kreieren – perfekt für Sandwiches, Wraps oder als Topping für eine bunte Salatschüssel.
🧰 Küchengeräte
Stabmixer oder Küchenmaschine
Pfanne
Backblech
Backofen
📝 Zutaten(Für 6–8 mittelgroße Burger)
Gekochte Quinoa: 300 g
Lauch: 1 Stange (weißer und hellgrüner Teil), fein gehackt
Zwiebel: ½ mittelgroß, gewürfelt
Pilze (beliebige Sorte): 12 kleine (ca. 200 g), fein gehackt
Ungesüßtes Proteinpulver: 70 g (empfohlen: Erbsen-, Soja- oder Reisprotein)
Gemahlene Leinsamen (Leinsamenmehl): 1 Esslöffel
Gemüsebrühepulver oder -würfel: 2 Esslöffel, zerstoßen oder pulverisiert
Optional: gehackte Petersilie, Knoblauch, Salz und Pfeffer nach Geschmack
Olivenöl zum Kochen und Einfetten
👨🍳 Zubereitung
Gemüse vorbereiten: Zwiebel und Lauch schneiden. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit einem Schuss Olivenöl und einer Prise Salz anbraten.
Pilze hinzufügen: Wenn die Zwiebel weich und glasig ist, die gehackten Pilze hinzufügen. Falls gewünscht, Knoblauch und Petersilie einrühren. Alles ca. 10 Minuten braten, bis es weich und aromatisch ist.
Basis mischen: Die angebratene Mischung in eine große Schüssel geben. Quinoa, Proteinpulver, Leinsamenmehl und Gemüsebrühe hinzufügen. Zuerst mit einem Löffel vermengen, dann sanft mit den Händen kneten, bis ein formbarer Teig entsteht.
Burger formen: Die Mischung in Portionen teilen, zu Kugeln formen und flachdrücken.
Backen: Den Ofen auf 180 °C vorheizen (ca. 10 Minuten). Ein Backblech mit Olivenöl einfetten, die Burger darauflegen und 10–12 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.
🍴 Serviervorschläge
Auf einem Vollkornbrötchen mit Avocado, Rucola und Senf servieren
In einer Buddha Bowl mit geröstetem Gemüse und Tahinisoße servieren
In einem Wrap mit Hummus und Krautsalat probieren
Mit Süßkartoffelspalten oder einem frischen Salat servieren
🌟 Warum du sie lieben wirst
Reich an pflanzlichem Eiweiß
Glutenfrei (bei Verwendung von glutenfreier Brühe und Proteinpulver)
Ideal zum Vorbereiten – einfriergeeignet
Mit Kräutern und Gewürzen individuell anpassbar
Kommentare