🍆 Auberginenbällchen
- Healthy Swappers
- 11. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Lust auf etwas Herzhaftes und Sättigendes, das trotzdem 100 % pflanzlich ist? Diese Auberginenbällchen sind die Antwort. Zubereitet mit angebratener Aubergine, eiweißreichem Seitan und Haferflocken, sind sie innen saftig, außen goldbraun und voller Umami-Geschmack durch Gewürze wie Knoblauch und Paprika.
Ob mit Tomatensauce, im Sandwich oder als Vorspeise – sie beeindrucken garantiert und lassen sich auch wunderbar einfrieren.
🛠 Küchenutensilien
Bratpfanne
Stabmixer oder Küchenmaschine
Große Schüssel
Löffel oder Portionierer
Platz im Kühlschrank (zum Ruhen des Teigs)
🧾 Zutaten
Ergibt ca. 12–14 mittelgroße Bällchen
Auberginen: 2 mittelgroße (ca. 500 g)
Seitan: 200 g (zerbröselt oder gehackt)
Haferflocken: 250 g (oder Hafermehl)
Paprikapulver: 1 Teelöffel
Knoblauchpulver: 1 Teelöffel
Olivenöl: zum Braten
Salz und Pfeffer: nach Geschmack
Optional: gehackte Petersilie, Hefeflocken oder ein Schuss Sojasauce für mehr Tiefe
👨🍳 Zubereitung
Auberginen waschen, in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze etwa 2–3 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind. Eine Prise Salz hinzufügen, damit sie Wasser verlieren.
Gegarte Auberginen mit Seitan, Haferflocken, Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel oder Küchenmaschine vermengen.
Mit dem Stabmixer oder der Küchenmaschine pürieren, bis ein klebriger, formbarer Teig entsteht, der beim Zusammendrücken zusammenhält.
Teig abgedeckt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit er fester wird.
Mit den Händen mittelgroße Bällchen formen.
In einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten braten, gelegentlich wenden, bis sie rundum goldbraun sind.
🍝 Serviervorschläge
Mit Tomatensauce zu Spaghetti oder Zucchininudeln
In einem Sandwich mit veganem Käse und Marinara-Sauce
Als Vorspeise mit einer Joghurt- oder Tahinisoße
Mit frischem Salat und Ofengemüse
💡 Tipps & Variationen
Einen Schuss Sojasauce oder Balsamico für mehr Umami hinzufügen
Geräuchertes Paprikapulver statt normalem verwenden für ein kräftigeres Aroma
Für eine glutenfreie Variante Seitan durch Linsen oder Pilze ersetzen
Für eine fettärmere Variante im Ofen bei 190 °C ca. 20 Minuten backen
✅ Warum Sie sie lieben werden
100 % pflanzlich und eiweißreich
Gut vorzubereiten und einfrierbar
Preiswerte, leicht erhältliche Zutaten
Vielseitig und bei allen beliebt
Kommentare